600'000 neue Jobs und ein grosses Problem
Klimakonferenz hin oder her: In den USA boomt die Öl- und Gasindustrie dank einer neuen Fördermethode. Dabei ist nicht nur das Klima, sondern auch die Wasserversorgung in Gefahr.
Seit rund zwei Jahren steigt die Ölproduktion in den Vereinigten Staaten wieder an, und dies nicht durch die umstrittenen Tiefseebohrungen im Golf von Mexiko. Der neue amerikanische Ölboom findet auf dem Festland statt. Trotzdem ist er nicht weniger umstritten. Schuld daran ist eine neue Fördermethode, das so genannte Fracking.