Pioniertat im Klimaschutz«Im Ausland ist es fünfmal billiger, CO₂ zu reduzieren»
Die Schweiz wird 60’000 Kochöfen in Peru finanzieren. Dafür hat sie den weltweit ersten Kaufvertrag für CO₂-Zertifikate unterzeichnet. Marco Berg, Experte für Klimaschutzprojekte, ordnet diesen Schritt ein.

Solche offenen Kochstellen sollen in abgelegenen Regionen in Peru durch effiziente Kochöfen ersetzt werden. Die Schweiz will 60’000 Kochöfen bauen.
Foto: Imago/VWPics
Die Schweiz will bis 2030 die CO₂-Emissionen halbieren, einen Teil davon im Ausland. Nachdem das Volk im Juni das CO₂-Gesetz abgelehnt hat, verzögert sich die Umsetzung des Plans. Nun scheint die Auslandkompensation noch wichtiger zu werden.