16 Millionen Zusatzkredit5000 Tonnen hochgiftige Erde im Prattler Grundwasser
Beim Bau der neuen Rheinstrasse mussten 80’000 Tonnen Erde in Deponien überführt werden – und für das Gebiet Löli eine Grundwasserüberwachung installiert werden.

Der für die Landratssitzung vom Donnerstag beantragte Zusatzkredit von 16,6 Millionen Franken für die Verlegung der Rheinstrasse zwischen Pratteln und Augst hat es in sich: Allein 13 Millionen kostet die Entsorgung der 80’000 Tonnen kontaminierter Erde, auf die man beim Strassenbau unerwartet gestossen ist. 5000 Tonnen davon entfallen auf die höchste Verschmutzungskategorie E, wie den letzte Woche publizierten Berichten der Bau- und Planungskommission und der Umweltschutz- und Energiekommission des Landrats zu entnehmen ist. 240 Tonnen lagen gar über den Grenzwerten der E-Kategorie.