50 Hanfproduzenten im Tessin aufgeflogen
Vom Kleinanbauer bis zum Grossproduzenten: Der ganze Kanton Tessin war mit Hanfplantagen übersät. Nun hat die Polizei eingegriffen und Ware im Wert von drei Millionen Franken beschlagnahmt.

Die Tessiner Polizei hat 50 Personen wegen illegalen Anbaus von Hanfpflanzen angezeigt. Rund 1900 Pflanzen wurden vernichtet. Damit hätten mindestens 350 Kilogramm Marihuana produziert werden können. Der Marktwert der Drogen beläuft sich auf über drei Millionen Franken, wie die Tessiner Kantonspolizei mitteilt.
Gemäss Polizei waren die Hanfpflanzen eindeutig für den Drogenmarkt bestimmt. Bisweilen sei ein THC-Wert von 13 Prozent festgestellt worden. Das Hanfkraut gilt als Droge, wenn sein THC-Wert mehr als 0,3 Prozent beträgt.
Anbau auf dem Balkon und Plantagen im grossen Stil
Die illegalen Hanfplantagen, welche die Tessiner Polizei aushob, erstreckten sich über das gesamte Kantonsgebiet. Die Palette reicht vom kleinen Anbau auf einem Balkon bis hin zu Plantagen im grossen Stil mit Hunderten von Pflanzen.
Die meisten Hanfanbauern konnte die Polizei identifizieren und bei der Tessiner Staatsanwaltschaft wegen Verstössen gegen das Betäubungsmittelgesetz anzeigen.
SDA/miw
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch