4S soll das neue iPhone heissen
Der Nachfolger des iPhone 4 soll im Herbst auf den Markt kommen – und kaum wesentliche Neuerungen bringen.

Eine verbesserte Kamera-Funktion, ein schnellerer Prozessor und Unterstützung des Mobilfunkstandards HSDPA+: Das sind laut Peter Misek die wesentlichen Neuerungen der fünften Apple-Handy-Generation.
Der Analyst von Jefferies & Co. stützt sich bei den gegenüber dem «Forbes»-Blog gemachten Aussagen auf Insiderhinweise. Wer genau Miseks Quellen sind, ist unklar.
Kamera macht Fotos mit 8 MP
Die ursprünglichen Pläne, mit dem nächsten Multimediahandy das LTE-Mobilfunknetz (4G) zu unterstützen, hat Apple laut Misek fallen lassen. HSDPA ist die Abkürzung für High Speed Downlink Packet Access. HSDPA+ ist eine Weiterentwicklung und ermöglicht Datenübertragungen von bis zu 28 Mbit pro Sekunde.
Mehr oder weniger Tatsache ist die Verbesserung der Kamerafunktion. Diverse Blogs und der zuverlässige Prognostiker Ming-Chi Kuo wollen in Erfahrung gebracht haben, dass im neuen iPhone eine 8-MP-Kamera eingebaut sein wird. Entsprechende Äusserungen machte auch Sony-Chef Howard Stringer (Redaktion Tamedia berichtete).
Im September erhältlich
Wann die Öffentlichkeit das iPhone 4S zu Gesicht bekommt, ist unklar, frühestmöglicher Termin wäre der Juni - im Rahmen der Konferenz WWDC, die am 6. Juni beginnt. Das Gerät kommt gemäss unbestätigten Meldungen im September auf den Markt.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch