…47 Jahren: Die ersten Steine der Berliner Mauer werden gelegt
Am 13. August 1961 begann der Bau der Berliner Mauer, des bekanntesten Symbols des Kalten Kriegs.
Nach dem 2. Weltkrieg wurde Deutschland, sowie auch Berlin, bei der Jaltakonferenz 1945 unter den Alliierten Grossbritannien, Frankreich, USA und Sowjetunion aufgeteilt. In die ehemalige Sowjetische Besatzungszone (SBZ) fiel auch der Osten Berlins, um das ab dem 13. August die Berliner Mauer gebaut wurde. Diese stand als Grenze bis zum Fall des Eisernen Vorhangs, am 9. November 1989. In der Zeit als das DDR-Regime an der Macht war, kamen rund 100 Menschen bei dem Versuch zu flüchten ums Leben. Knapp 30 Menschen liessen grundlos ihr Leben an der Berliner Mauer.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch