3M erklärt Kaufangebot für WTG als zustande gekommen
Der US-Technologiekonzern 3M hat beim Schleifmittel- Hersteller Winterthur Technologie (WTG) zwar nicht die angestrebte Mindestbeteiligung von zwei Dritteln erreicht.
Dennoch erklärt er das öffentliche Kaufangebot als zustande gekommen und will die angedienten Aktien erwerben. Nach Ablauf des Übernahmeangebotes am Donnerstag belief sich die Gesamtbeteiligung von 3M an WTG auf 2'169'417 Aktien, was 36,97 Prozent aller ausgegebener WTG-Aktien entspricht. 3M verzichte auf die Bedingung der Mindestannahmeschwelle von zwei Dritteln der Anteile, gab WTG am Freitag bekannt. Die Nachfrist, während welcher das Angebot noch angenommen werden kann, läuft bis zum 25. Februar. 3M hatte Anfang Dezember allen Aktionären 62 Franken pro WTG-Aktie geboten. Die Offerte wurde vom Verwaltungsrat von WTG unterstützt. Einige Händler spekulierten aber auf eine Preisnachbesserung, am Donnerstag schloss der Titel mit 62.20 Franken leicht über dem Offertenpreis. spell-error Offertenpreis spell-error WTG
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch