33-Jähriger stirbt bei Bergrennen
Beim Bergrennen in Oberhallau SH hat sich ein tödlicher Unfall ereignet. Ein Teilnehmer erlag noch auf der Unfallstelle seinen Verletzungen.

Das Internationale Bergrennen Oberhallau, der fünfte Lauf zur Schweizer Automobil-Bergmeisterschaft, wurde von einem tödlichen Unfall überschattet.
Der 33-jährige Berner Martin W. aus Forst b. Längenbühl kam im dritten Rennlauf mit seinem Peugeot 205 aus der Gruppe E1 (formelfreie Produktionswagen) mit hoher Geschwindigkeit von der Strecke ab und prallte in einen Baum. Für W. kam jede Hilfe zu spät.
Keine Rangverkündigung
Die beliebte Veranstaltung im Schaffhauser Klettgau, der mehr als 10'000 Zuschauer beiwohnten, wurde danach umgehend abgebrochen. Bis auf die Gruppe E1 und die Rennsportwagen hatten alle Kategorien bis zu diesem Zeitpunkt drei Rennläufe regulär absolviert.
Eine Rangverkündigung gab es nach dem schweren Unfall keine mehr. Die sportlichen Aspekte rückten in den Hintergrund. Nach Addition der zwei Laufzeiten war der Berner Marcel Steiner auf einem LobArt-Mugen-Sportwagen zum vierten Mal in fünf Rennen als Tagessieger hervor gegangen. Titelverteidiger Eric Berguerand aus Charrat, der nach dem ersten Lauf vorne gelegen hatte, blieb um 25 Hundertstelsekunden geschlagen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch