... 32 Jahren: ABBA veröffentlichen «Dancing Queen»
Am 16. August 1976 kam mit «Dancing Queen» der weltweit wohl erfolgreichste Song des schwedischen Pop-Vierers ABBA in die Regale. Noch heute kann man sich dazu wunderbar die Beine in den Bauch tanzen.
In den 70er- und frühen 80er-Jahren waren ABBA die angesagteste schwedische Popgruppe und eine der weltweit populärsten Musikgruppen. Ihren wahrscheinlich erfolgreichsten Song veröffentlichte die Band am 16. August 1976 mit «Dancing Queen.» Die Live-Uraufführung war bereits im Juni desselben Jahres: ABBA, ausgestattet mit spätbarocken Kostümen, spielten den Song anlässlich der Hochzeit des schwedischen Königs. «Dancing Queen» belegte im Herbst 1976 weltweit die Spitzenplätze der jeweiligen Länder-Hitparaden und erreichte als erster und einziger ABBA-Titel die Spitze der US-amerikanischen Charts. Oftmals wird «Dancing Queen» als der typische und eingängigste Disco-Poptitel von ABBA gehandelt, obwohl die Band selbst mit dem Song nicht vollumfänglich zufrieden war. Mit mehr als 370 Millionen verkauften Tonträgern gehören ABBA zu den kommerziell erfolgreichsten Gruppen der jüngeren Musikgeschichte.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch