
basel
Beinahe so etwas wie Kunst am Bau
Ein 1:1-Modell zeigt, wie die Fassade des Kunstmuseum-Neubaus dereinst aussehen könnte. Die Arbeiten für den Erweiterungsbau beginnen im Juni mit dem Abriss des Burghofs.
Die Strickgruppe «Basel farbARTig verstriggt» verkleidete am Samstag den Handlauf der Basler Wettsteinbrücke. Initiantin Kathrin Stalder und war zufrieden mit dem Resultat der fast 40-köpfigen Gruppe.
Es ist ein einzigartiger Anblick, den die sonst graue Wettsteinbrücke seit Samstag bietet. Der dicke, runde Handlauf ist auf beiden Seiten mit farbigem Strickwerk umwickelt. Als hätte die kalte Brücke riesige Pulswärmer – oder auf Baseldytsch: Ammedyysli – verpasst bekommen. Passanten bleiben stehen, machen Fotos und berühren das bestrickte Geländer. Die Farben, die Motive und die Stoffe sind unglaublich vielfältig. An manchen Orten kriechen gar gestrickte Stofftiere übers Geländer. Das Projekt heisst «Basel farbArtig verstriggt» und wurde von der Basler Künstlerin Katrin Stalder initiiert.
Das riesige Strickgraffito wurde von rund 35 Personen erstellt und ist mit Sicherheit der farbigste und aufsehenerregendste Beitrag zur Art, welche diese Woche beginnt. Mindestens zwei Wochen soll das gestrickte Graffito hängen bleiben. Im Bild: Urban-Knitterin Madeleine Hunziker.
daw/ker
Erhalten Sie unlimitierten Zugriff auf alle Inhalte:
Abonnieren Sie jetzt