29-Jähriger erschiesst Schwiegervater – Ehefrau und Schwiegermutter schwer verletzt
In einer Wohnung an der Felsplattenstrasse kam es am Sonntagnachmittag zu einem blutigen Familiendrama. Der mutmassliche Täter zog eine Waffe und schoss um sich – mit schweren Folgen.

Am Sonntagnachmittag um 13 Uhr ereignete sich an der Felsplattenstrasse im Basler Iselinquartier ein blutiges Familiendrama. Die bisherigen Ermittlungen der Kriminalpolizei und der Kriminaltechnischen Abteilung ergaben, dass sich der mutmassliche Täter, ein 29-jähriger Türke, Zugang zur Wohnung seiner Ehefrau verschaffte. Bei der getrennt von ihm lebenden Frau waren zum dem Zeitpunkt deren Eltern zu Besuch.
In der Wohnung sei es kurz danach zu einer heftigen Auseinandersetzung gekommen. «Wir erhielten Anrufe von Nachbarn, die einen heftigen Streit meldeten – dann fielen noch während einem der Telefonate Schüsse», sagte Kriminalkommissär René Gesell. Die sofort angerückte Polizei konnte den Mann im Freien auf einem Bordstein sitzend anhalten und überwältigen.
Zwei schwer verletzte Frauen
«Er hat mehr oder weniger kooperiert. Zum Glück fielen keine weiteren Schüsse», schildert Gsell die Verhaftung. Kurz bevor die Polizei vor Ort war, habe der Mann mit der illegal in seinem Besitz befindenden Handfeuerwaffe vor dem Haus mehrere Male in die Luft geschossen. In der Wohnung musste sich den angerückten Polizisten ein Bild des Schreckens gezeigt haben. Sie fanden den 60-jährigen Schwiegervater mit mehreren Treffern niedergeschossen und leblos auf.
Die 31-jährige Ehefrau und die 58-jährige Schwiegermutter wiesen beide ebenfalls Schusswunden auf – allerdings keine tödlichen. Die beiden Frauen mussten aber schwerverletzt ins Spital noteingeliefert werden. Eine der Frauen habe eine Schusswunde am Bein mit in Mitleidenschaft gezogenem Knochen aufgewiesen. Gemäss «blick.ch» befand sich zum Zeitpunkt der Tat auch die 18 Monate junge Tochter des getrennt lebenden Ehepaars in der Wohnung – sie blieb unversehrt. Der genaue Tathergang und die Gründe der Auseinandersetzung seien noch nicht klar und Gegenstand der Ermittlungen. Die Polizei sucht deswegen nach Zeugen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch