Als der Ball noch rollte27. Mai 2000: Auf dem Zahnfleisch nach Europa
Tore fallen zwischen dem FC Basel und dem FC Luzern keine. Trotzdem können die Basler sich über diesen Punkt freuen: Zum ersten Mal seit 20 Jahren qualifizieren sie sich wieder für den Europacup.

Selten hat sich Christian Gross so sehr über ein 0:0 seiner Mannschaft gefreut wie an diesem 27. Mai 2000. «Geniessen wir das Wochenende», sagt der Basler Trainer nach diesem torlosen Remis auf der Schützenmatte. Denn Grund zur Freude gibt es ja trotzdem: Dank dem Punkt qualifizieren die Basler sich zum ersten Mal seit 20 Jahren wieder für den Uefa-Cup.
Das entscheidende Spiel auf dem Weg dorthin geht jedoch nicht als Sternstunde in die rotblaue Geschichte ein. Das Team schleppt sich nach einer anstregenden Saison und mit mehreren Verletzten der letzten Runde entgegen. Vor der Partie gegen Luzern wissen die Basler genau, was auf dem Spiel steht, nämlich das Ticket nach Europa. Und entsprechend gehemmt treten sie auch auf.
Viel passiert nicht in diesem Spiel, und Chancen gibt es aus Sicht der Gastgeber nur wenige. Und wenn die Führung dann doch mal möglich wäre, vergeben Ceccaroni, Savic oder Tholot leichtfertig. Ansonsten spürt man, dass die Energiereserven langsam aufgebraucht sind. Die Basler Zeitung schreibt von «Fussball auf dem Zahnfleisch».
Trotzdem ist dieses 0:0 gegen Luzern denkwürdig. Denn nach 20 Jahren ohne Einsatz in einem bedeutenden europäischen Wettbewerb, also nicht im «Pausenfüller UI-Cup» (BaZ), stehen die Basler vor ihrem neunten Einsatz im Uefa-Cup. Der bis dahin letzte Auftritt auf dieser Bühne haben sie im November 1980 gegen Belgrad verloren. Jetzt geht die Reise wieder los.
Und sie beginnt im Herbst 2000 mit den beiden Duellen gegen die SS Folgore/Falciano. Das erste europäische Heimspiel gegen das Team aus San Marino endet mit 7:0 zwar äusserst erfolgreich, allerdings spielen die Basler auf dem Hardturm, weil europäische Spiele auf der Schützenmatte nicht möglich sind.
Trotzdem: Die europäischen Abende des FC Basel sind zurück. Und damals, nach diesem müden Spiel gegen den FC Luzern, kann noch keiner ahnen, was für denkwürdige Spiele die Basler in Zukunft noch auf dieser Bühne erwarten werden.
FC Basel - Luzern 0:0
Stadion: Schützenmatte. – 7500 Zuschauer.
FCB: Zuberbühler; Ceccaroni, Knez, Murat Yakin, Cravero; Kehrli (65. N'Tiamoah), Huggel, Savic, Sawu (69. Güner); Tholot, Koumantarakis.
Tilman Pauls arbeitet seit fast zehn Jahren für die Sportredaktion der Basler Zeitung und beschäftigt sich seit 2013 intensiv mit dem FC Basel.
Mehr Infos@tilman_pFehler gefunden?Jetzt melden.