253,5 Meter! Weltrekord im Skifliegen
Was für ein Flug: Stefan Kraft will einfach nicht landen und stellt in Vikersund gleich den zweiten Weltrekord in Folge auf.
Er fliegt und fliegt und fliegt. Stefan Kraft aus Österreich springt im Teamspringen in Vikersund auf sage und schreibe 253,5 Meter. 253,5 Meter! Das ist Weltrekord. Obwohl der Doppelweltmeister im Skispringen bei der Landung leicht den Boden berührt, wird der Flug gewertet.
Kurz zuvor war Robert Johansson 252 Meter weit geflogen und hatte bereits einen Weltrekord aufgestellt.
Johanssons Flug auf 252 Meter. Video: ARD
Die Schanze in Vikersund gilt unter Skifliegern momentan als bester Ort, um den Gravitationskräften zu entfliehen, das zeigen auch die letzten Weltrekorde.
Lange galt die Schanze in Planica als Weltrekordtreiber im Skifliegen. Das störte die Organisatoren in Vikersund, einem Dörfchen mit 2529 Einwohnern im Süden Norwegens. Also bauten sie eine noch grössere Schanze und realisierten damit alle letzten sechs Weltrekorde im Skifliegen (siehe Tabelle).
Und wie das so ist im Sport, geben sich die Rivalen aus Planica damit nicht zufrieden, sie bauen zur Zeit an einer noch grösseren Schanze, um wieder Heimat der Skiflug-Weltrekorde zu werden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch