25 Meter hohes Hotel beim Bahnhof in Schwerzenbach geplant
In Schwerzenbach soll bald ein neues Hotel mit Restaurant und Kongressräumen 25 Meter in die Höhe ragen.
Von Jennifer Steiner Schwerzenbach – Es soll ein markanter Bau werden: bis zu 25 Meter hoch, mit grossen Fensterfronten, im Herzen von Schwerzenbach. Das neue Hotel in der Nähe des Bahnhofs würde zur Erhöhung der Standortattraktivität von Schwerzenbach beitragen, teilte der Gemeinderat gestern mit. Der Neubau soll auf dem Grundstück der beiden Büro- und Gewerbehäuser an der Bahnstrasse 23 und 25 zu stehen kommen. Diese stammen aus den 70er-Jahren und sind sanierungsbedürftig. Aktuell werden sie als Büro-, Gewerbe- und Lagerräume genutzt. Aufgrund der zentralen Lage und der bestehenden Ausnutzungsreserve haben die Eigentümer eine Erweiterung und teilweise Umnutzung der Liegenschaften geprüft. Die Abklärungen haben gemäss der Mitteilung des Gemeinderates aufgezeigt, dass heute in Schwerzenbach ein attraktives Hotel-, Kongress- und Restaurant-Angebot für die lokalen Unternehmen und die Schwerzenbacher Bevölkerung fehlt. Die Bauherrschaft hat bereits einen Architekturwettbewerb durchgeführt, den die Zürcher Architekten Bob Gysin + Partner (BGP) mit ihrem Projektvorschlag nun für sich entscheiden konnten. Dieser Vorschlag beinhaltet Anbauten an beiden Enden des 5800 Quadratmeter grossen Grundstücks sowie einen Zwischenbau. Ausserdem sollen die bestehenden Gebäude zu zeitgemässen Bürobauten aufgewertet werden. Wie der Schwerzenbacher Gemeindeschreiber Karl Rütsche erklärt, soll sich das bei der Personenunterführung Zielacker vorgesehene Hotel mit Restaurant sowie Kongress- und Seminarräumen mit einer maximalen Höhe von 25 Metern von den übrigen Gebäuden abheben. Sämtliche Bauten sollen dem Minergiestandard entsprechen. Gutes Restaurant erwünscht Rütsche spricht von einem grundsätzlich positiven Projekt. «Ich hoffe, dass mit dem Hotelneubau auch Schwerzenbach bald ein tolles Restaurant haben wird.» Ein solches würde der Gemeinde momentan nämlich noch fehlen. Da das Grundstück an der Bahnstrasse in der Industriezone liegt, Hotelnutzungen aber in der Wohnzone vorgesehen sind, mussten die Eigentümer einen privaten Gestaltungsplan ausarbeiten. Dieser ist auch deshalb nötig, weil die maximale Gebäudehöhe von 20 Metern überschritten wird. Die Unterlagen liegen bis 20. September auf der Gemeinderatskanzlei zur Einsicht auf. Die Schwerzenbacher Stimmbürger können voraussichtlich an einer ausserordentlichen Gemeindeversammlung im kommenden März über den privaten Gestaltungsplan entscheiden. Das geplante Hotel. Visualisierung: BGP
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch