244 Meter – Kranjec segelt zu WM-Gold
Der neue Weltmeister im Skifliegen heisst Robert Kranjec. Simon Ammann beendet den Wettkampf im norwegischen Vikersund auf Rang 14.

Simon Ammann darf sich mit Recht über Wettkampfpech beklagen. Er war chancenlos. Wenn der Toggenburger 180 Meter weit fliegt, Gregor Schlierenzauer nach 174,5 Metern aufsetzt und wenige Minuten später Robert Kranjec auf 244 Meter segelt, dann entscheidet auch der Wind über Sieg und Niederlage.
Von einer reinen Lotterie zu sprechen wäre übertrieben, zumal die Wind- und Anlaufregel die unterschiedlichen Verhältnisse teilweise kompensiert und Kranjec zwei Weltklasseflüge zeigte. Doch Ammann hatte mit dem Wind in beiden Durchgängen Pech, unter diesen Umständen kann kein Springer eine Medaille gewinnen. 203 Meter und Zwischenrang 7 sowie 180 Meter waren das Resultat.
Am Samstag waren die Windverhältnisse nur geringfügig besser als am Freitag, als der erste Wettkampftag abgebrochen worden war. Wegen des zähflüssigen Verlaufs des Wettkampfs entschied die Jury, den Weltmeister in zwei statt wie geplant in drei Umgängen zu küren. Der Kronfavorit Martin Koch vergab Gold bei einem Sturz im Auslauf bei seinem 243-Meter-Satz im zweiten Durchgang. Immerhin reichte es für den Kärntner noch zu Bronze. Kranjec, der 217,5 und 244 Meter in den Hang legte , siegte nur drei Zähler vor dem Norweger Rune Velta.
Den weitesten Flug des Tages zeigte Anders Fannemel im ersten Umgang. Mit 244,5 Metern kam er bis auf zwei Meter an den Weltrekord heran. Auch Fannemel, der trotz des Monsterflugs nur den vierten Zwischenrang belegt hatte, wurde im zweiten Versuch durch den Rückenwind nach 180 Metern auf den Hang gedrückt.
Skiflug-WM in Vikersund. Schlussklassement nach zwei Durchgängen: 1. Robert Kranjec (Sln) 408,7 (217,5 m/244 m). 2. Rune Velta (No) 405,7 (217,5/234,5). 3. Martin Koch (Ö) 386,2 (218/243). 4. Severin Freund (De) 372,6 (210,5/208,5). Ferner: 14. Simon Ammann (Sz) 328,8 (203/180).
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch