24 Emmy-Nominierungen für «Game of Thrones»
«Game of Thrones» ist der grosse Emmy-Favorit. In 24 Kategorien kann die Serie abräumen. Auch «Mad Men» und «House of Cards» dürfen sich Hoffnungen auf mehrere Preise machen.

Die amerikanische Serie «Game of Thrones» hat bei den Emmy-Nominierungen die Nase vorn und geht in 24 Kategorien ins Rennen. Die Sendung wurde in vielen Nebensparten, aber auch in der Hauptkategorie Beste Dramaserie für den wichtigsten Fernsehpreis der Welt vorgeschlagen.
Bei der Bekanntgabe der möglichen Preisträger am Donnerstag in Los Angeles waren auch die Werbefachleute von «Mad Men» und die intriganten Politiker aus «House of Cards» erfolgreich. Sie können sich unter anderem Hoffnungen auf die Preise als beste Dramaserie und in den wichtigen männlichen und weiblichen Hauptdarstellerkategorien machen.
Internet-Serien auf dem Vormarsch
Die Produzenten von nur im Internet empfangbaren Serien machen damit einen Schritt vorwärts: Amazon Instant Video kommt auf 12 Nominierungen. Platzhirsch Netflix ist sogar mit 34 Nennungen dabei, davon 11 für die Politik-Serie «House of Cards», sieben für die neue Comedy «Unbreakable Kimmy Schmidt» und vier für die Gefängnis-Serie «Orange is The New Black». Das Feld dominiert jedoch der Kabelanbieter HBO. Er kommt auf 126 Nominierungen.
In den Comedy-Kategorien kam die Amazon-Serie «Transparent» auf elf Nominierungen. Die in den Vorjahren häufig siegreiche «Big Bang Theory» wurde hingegen weder als beste Comedyserie noch für einen ihrer Hauptdarsteller nominiert.
Die Emmys werden am 20. September in Los Angeles vergeben. Über die Sieger entscheiden die rund 19'000 Mitglieder der Academy for Television Arts & Sciences.
SDA/ofi
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch