2011 Unia fordert fürs Ausbaugewerbe mehr Lohn
Die Gewerkschaft Unia fordert für die Mitarbeitenden des Ausbaugewerbes monatlich eine generelle Lohnerhöhung von 150 Franken.
Zudem sollen die Mindestlöhne erhöht werden. Die Delegierten der sechs Branchen, die zum Ausbaugewerbe zählen, haben am Freitag in Bern die Forderungen für die bevorstehenden Lohn- Verhandlungen verabschiedet. Aufträge seien in Hülle und Fülle vorhanden, schreibt Unia in einer Mitteilung. Darum müssten 2011 die Teuerung und die steigenden Krankenkassenprämien ausgeglichen und die Reallöhne erhöht werden. Zum Ausbaugewerbe zählen nebst dem Metallbau die Gebäudetechnik sowie das Elektro-, Dach- und Wand- sowie Isoliergewerbe. Auch der Gewerkschaftsdachverband SGB - Unia ist ein Mitglied davon - forderte im August höhere Löhne. Demnach sollen Arbeitnehmer im kommenden Jahr zwei bis drei Prozent mehr verdienen.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch