Tödliche Unfälle in InnerschweizZwei Badetote in Luzern, Wanderin stirbt in Obwalden
Im Baldeggersee ist ein 18-jähriger Rumäne ertrunken, im Luzerner Seebad ein 59-jähriger Schweizer. Eine 69-jährige Frau stürzte beim Brünighaupt in die Tiefe.

Ein 18-Jähriger ist am Sonntagnachmittag im Baldeggersee in Hochdorf ertrunken. Nachdem er ins Wasser gegangen war, tauchte er nicht mehr auf.
Der junge Mann aus Rumänien sei mit Kollegen in der Seebadi Baldegg gewesen, teilte die Kantonspolizei Luzern am Sonntag mit. Kurz nach 13 Uhr sei er in den See gegangen. Als er den Grund unter unter den Füssen verloren habe, sei er im Wasser verschwunden.
Der Bademeister und Badegäste haben laut Polizei sofort eine Suche eingeleitet. Der Verunfallte konnte mehrere Minuten später aus einer Tiefe von sechs bis acht Metern geborgen werden. Die eingeleitete Reanimation blieb jedoch erfolglos. Der Mann verstarb. Gemäss seinen Kollegen sei er kein guter Schwimmeer gewesen.
Vor Ort im Einsatz waren der Rettungsdienst und die Rega. Die Polizei geht von einem Badeunfall aus.
59-jähriger Mann in Luzern verstorben
Am Sonntagabend ereignete sich kurz vor 18 Uhr im Seebad beim Nationalquai in der Stadt Luzern ein tödlicher Badeunfall. Gemäss ersten Abklärungen erlitt der 59-jährige Schweizer während des Schwimmens ein medizinisches Problem.
Die sofort herangeilten Bademeister retteten den Mann und reanimierten ihn bis zum Eintreffen der Notfallambulanz. Die Reanimation musste später erfolglos abgebrochen werden. Der Mann verstarb.
Tödlicher Bergunfall am Brünighaupt
Am Sonntagvormittag stürzte eine Frau auf einer Bergwanderung beim Brünighaupt in die Tiefe und zog sich dabei tödliche Verletzungen zu. Die 69-jährige Frau verlor an einer Felsnase aus ungeklärten Gründen den Halt und stürzte anschliessend über eine Felswand rund 350 Meter in die Tiefe. Dabei zog sie sich tödliche Verletzungen zu.
Die Bergung der Frau aus dem unwegsamen Gelände erfolgte durch die Rega. Die Tour aufs Haupt, 2313 m.ü.M, ist ein blau-weiss markierter Alpinwanderweg und entsprechend anspruchsvoll.
fal
Fehler gefunden?Jetzt melden.