... 165 Jahren: Dickens Weihnachtsgeschichte wird veröffentlicht
Am 19. Dezember 1843 veröffentlichte der Engländer Charles Dickens seinen Roman «A Christmas Carol».
Sie gehört zu den meistgelesenen und bekanntesten Weihnachtsklassikern weltweit: «A Christmas Carol» von Charles Dickens oder zu Deutsch «Eine Weihnachtsgeschichte».
Die Geschichte handelt von Ebenezer Scrooge, einem alten grantigen Geizhals, der in einer einzigen Nacht zunächst Besuch von seinem verstorbenen Teilhaber Jacob Marley und dann von drei weiteren Geistern erhält, die ihm schliesslich dazu verhelfen, sein Leben zu ändern.
Dickens hatte bereits seit einiger Zeit den Plan zu der Erzählung, als er schliesslich 1843 in Geldnot geriet. Was die Sache noch schlimmer machte, sein Verleger hatte nicht die Mittel, das Buch herauszubringen, und so bezahlte Dickens schliesslich den Druck selbst. Das Buch wurde binnen kurzer Zeit zum Renner. Allerdings gab es zu jener Zeit in England noch keinen Urheberschutz, und so konnte das Buch bald ungehindert als Raubdruck vertrieben werden. Dickens zog zwar gegen die Verantwortlichen vor Gericht, jedoch kostete ihn das am Ende so viel, wie er mit dem Buch selbst eingenommen hatte.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch