Bläsikrippe feiert Jubiläum150 Jahre Kampf gegen Kinderarmut im Kleinbasel
1871 entstand die allererste Kinderkrippe der Schweiz. Was als Massnahme gegen das Elend der Industrialisierung begann, ist heute systemrelevant.

Sandkasten, Spielzeug, farbige Fenster, Kinderlachen: Vor 150 Jahren gegründet, befindet sich mit der Bläsikrippe seit 120 Jahren die älteste Kindertagesstruktur der Schweiz am Bläsiring 97. Bis 1967 war sie hier in einer altehrwürdigen klassizistischen Villa mit grossem Garten untergebracht. Dann entschloss sich die Hausbesitzerin, die Gesellschaft für das Gute und Gemeinnützige Basel, kurz GGG, das Haus durch einen Plattenbau zu ersetzen, mit Ateliers, Seniorensiedlung, GGG-Bibliothek und Kinderkrippe.