140 Wohnungen und ein neuer Park
Allschwil will einen Teil des Wegmatten-Areals überbauen. Nun sind die Pläne konkreter.

Auf dem brachliegenden Allschwiler Wegmatten-Areal sollen ein Park und vier Häuser mit insgesamt 140 Wohnungen entstehen. Einen entsprechenden Masterplan hat die Gemeinde am Montag vorgestellt. Zuvor waren zwei Quartierpläne an der Urne gescheitert.
Basis für den jüngsten Anlauf ist ein Ja zum Masterplan Wegmatten, dem die Stimmberechtigten 2012 zugestimmt hatten. Dieser war damals Gegenvorschlag zu einer abgelehnten Initiative, welche die Grünerhaltung des gesamten rund 39'000 Quadratmeter grossen Areals zwischen Bachgraben und Baselmattweg gefordert hatte.
Konkret will die Gemeinde nun gemäss einer Mitteilung zwei Drittel der Fläche als öffentliche Parkanlage gestalten. Im letzten Drittel, das an Wohnhäuser grenzt, sollen vier Bauten entstehen. Darin sind 100 Wohnungen sowie 40 Alterswohnungen geplant. Dazu kommen Gemeinschaftsräume, Ateliers, Läden und eine Kinderkrippe.
Die Gemeinde will das Land zu einem günstigen Baurechtszins abgeben, damit die Alterswohnungen dauerhaft erschwinglich bleiben. Einheimische Senioren sollen bevorzugt werden. Die vier Bauten teilen sich eine Tiefgarage mit 150 Parkplätzen. Ein 2006 an der Urne abgelehnter Quartierplan hatte einen Neubaukomplex mit sieben Etagen und ebenfalls 140 Wohnungen vorgesehen. 2003 war bereits ein Quartierplan für ein Einkaufszentrum samt Gemeindesaal abgeblitzt. Vorausgegangen war 1999 ein Nein zu einem Gemeindeverwaltungs-Neubau.

SDA/amu
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch