11 Millionen für Schulhausbauten
Dietlikon. - In Dietlikon wird sich die Gemeindeversammlung vom 24. September mit der Vorberatung des Erweiterungsbaus der Schulanlage Dorf befassen. Den Bürgerinnen und Bürgern werden zwei Varianten vorgelegt: Eine für einen Ausbau nach Minergie-Standard und eine ohne energetische Massnahmen. Der Hauptantrag (Minergie-Standard) lautet auf 11,2 Millionen Franken. Der Alternativvorschlag kostet knapp 10,5 Millionen.
Geplant ist, die bestehende Einfachturnhalle durch einen neuen Unterrichtstrakt entlang der Bahnhofstrasse zu ersetzen. Zudem werden die Schulhaustrakte 1 (längs der Dorfstrasse) und 2 (längs der Schulgasse) umgebaut. Am 29. November gelangt die Vorlage an die Urne. Bereits im Juni wurde den Dietlikern das Projekt einer Mehrfachturnhalle an einer vorberatenden Gemeindeversammlung vorgelegt. Die Schulgemeinde wird sich daran beteiligen. Wie Gemeindepräsident Kurt Schreiber sagt, ist der Turnhallen-Neubau bei den Parteien auf Zuspruch gestossen. Einzig die SVP habe ihre Parole noch nicht bekannt gegeben. Diese Vorlage gelangt bereits am 27. September an die Urne. (db)
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch