10. Europäisches Jugendchorfestival Basel mit 2000 Auftretenden
2000 junge Sängerinnen und Sänger aus zwölf Ländern treten über die Auffahrtstage am zehnten Europäischen Jugendchorfestival in Basel auf. Erwartet werden 25'000 Musikbegeisterte.
Geplant sind vom 4. bis 8. Mai 2016 über 40 Konzerte mit Kinder- und Jugendchören aus Europa sowie eines Gastchores aus Indonesien, heisst es in einer Mitteilung vom Dienstag. Die Veranstalter versprechen ein Feuerwerk gesungener Musik. Das Spektrum reicht von geistlicher Chormusik bis zu Volksliedern.
Beim Jubiläumsevent am Samstagnachmittag wird nach dem traditionellen «Singe uf dr Strooss» mit fünf Open-Air-Bühnen auf dem Basler Münsterplatz eine Kakophonie mit 800 Stimmen aufgeführt. Am Abend findet im Stadtcasino das Jubiläumskonzert «The Colours of Cultures» statt. Richard Jones, der Botschafter der EU für die Schweiz und Liechtenstein, hält die Festrede.
Zwei Chöre aus Basel
Die europäischen Chöre kommen aus Belgien, Bulgarien, Georgien, Griechenland, den Niederlanden, Norwegen, Russland, Schweden, Spanien und der Türkei. Aus der Schweiz sind sind die Basler Knaben- und Mädchenkantorei, der Jugendchor Vivo der Musikschule Basel, der Schweizer Jugendchor, der Grand Choeur de Filles de la Schola de Sion und die Singknaben der St. Ursenkathedrale Solothurn vertreten.
Speziell für die Jubiläumsausgabe hat das Festival zudem den Jugendchor jutz.ch initiiert. Dieser hat das Ziel die klassische Chorszene und die Jodelchorszene näher zueinander zu bringen.
Die zehnte Ausgabe des Europäischen Jugendchorfestival Basel wird unter anderem durch die Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft, Stiftungen sowie von 14 Gemeinden aus dem Baselbiet unterstützt. Das Budget beträgt 1,13 Millionen Franken. Festivalpräsidentin ist Nationalrätin Elisabeth Schneider (CVP/BL).
SDA/ker
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch