1:0 für Goldberg gegen Newton
Diese Rube-Goldberg-Maschine foutiert sich um Grundgesetze der Physik.
Rube-Goldberg-Maschinen sind Apparatschaften, die als Folge von kompliziert-umständlichen Kettenreaktionen unsinnige Aufgaben ausführen. Diese Maschinen, deren Bezeichnung auf einen Comic des US-Cartoonisten Rube Goldberg («Professor Lucifer Gorgonzola Butts») zurückgeht, haben keinen anderen Zweck, als Spass zu erzeugen.
Die Tüftler von 2D House haben nun eine Rube-Goldberg-Maschine konstruiert, die scheinbar die Grundgesetze der Physik ausser Kraft setzt. Wie das entsprechende Video zeigt, gibt es Kugeln, die aufwärts rollen, und Klötze, die Leitern hochsteigen. Was würde der grosse Physiker Isaac Newton dazu sagen? Bei dieser Rube-Goldberg-Maschine – so viel sei hier bereits verraten – spielen Magneten und optische Täuschungen eine grosse Rolle.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch